CORNELIA KONRADS

Cornelia Konrads (www.cokonrads.de) deals in her work with an escape way. „Fluchtweg“ is the title of her installation. Her work shows a stone wall, which emerges from the earth at its outer ends and opens up in the center. It frames a small footpath, which leads straight into the wilderness of a narrow, mostly overlooked valley. Towards the middle some stones seem to detach from the masonry, it also bends backwards, as if a strong pressure ripped it apart.

The artist hopes to cause a little irritation in the ambition to follow the main road, to cause a pause, distract the view and arouse curiosity about this unknown terrain, which might be hidden behind the wall.

Cornelia Konrads (www.cokonrads.de) beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit einem „Fluchtweg“, wie der Titel ihrer Installation lautet. Ihre Arbeit zeigt eine Steinmauer, die an ihren äußeren Enden aus der Erde wächst und sich in der Mitte öffnet. Sie umrahmt einen kleinen Fußweg, der geradewegs in die Wildnis eines engen, meist übersehenen Tals führt. Zur Mitte hin scheinen sich einige Steine aus dem Mauerwerk zu lösen, es biegt sich auch nach hinten, als hätte ein starker Druck es zerrissen.

Die Künstlerin hofft, den Ehrgeiz, dem Hauptweg zu folgen, kurz zu durchbrechen, ein Innehalten zu bewirken, den Blick abzulenken und Neugierde zu wecken auf dieses unbekannte Terrain, das sich hinter der Mauer verbergen könnte.

INSTALLATION 2

FLUCHTWEG

Local stones, mortar, wood, metal
Dimensions (height x width x depth):
Each side: ca.120 x 225 x 40 cm
Installation on a terrain of 550 x 100 cm

Site: small valley, crossing the main hiking trail to Rittisberg

CORNELIA KONRADS

“…I’m intrigued by this transient thing, called “moment” or “presence” – the intangible rupture between past and future. Consequently I try to create a moment of irritation, by adding an element to the scenery, which refuses to fit into the expected order.”

“… Ich bin fasziniert von diesem flüchtigen Etwas, das "Moment" oder "Gegenwart" genannt wird - der ungreifbare Bruch zwischen Vergangenheit und Zukunft.”

Zurück
Zurück

FRANK NORDIEK

Weiter
Weiter

KARIN VAN DER MOLEN